Ein großer Teil unserer Bauherren entscheidet sich für ein Wohnhaus aus dem natürlichen Baustoff Holz. An dem Ort, an dem Sie sich Tag und Nacht aufhalten ist es enorm wichtig sich rundum wohlzufühlen. Der Baustoff Holz gewinnt im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Raumklima immer mehr an Bedeutung. In unseren Holzhäusern verwenden wir keine Kunststofffolien, dies ermöglicht eine natürliche Regelung der Feuchtigkeit im Haus. Holz wirkt dabei wie eine natürliche Klimaanlage, es nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie nach und nach wieder in den Raum ab. So bleibt die relative Luftfeuchtigkeit immer im angenehmen Bereich. Durch die hervorragenden Wärmedämmwerte können Sie attraktive Förderangebote nutzen und dabei viel Geld sparen.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Holzwänden.
Zur Qualitätsicherung werden unserere Holzrahmenbauwände von der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. (BMF) überwacht. Die BMF ist eine anerkannte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle und vollzieht Fremdüberwachungen für die Bauprodukte "beidseitig bekleidete oder beplankte nicht geklebte Wand-, Decken- und Dachelemente“ und „Schwalbenschwanz-Verbindungen in Bauteilen“. Das bauaufsichtlich geforderte Übereinstimmungszeichen versichert Ihnen die Einhaltung der mit Ihnen vereinbarten Ausführung.
Die Holzrahmenbauwand wird in unserer Zimmerei komplett inkl. Dämmung vorgefertigt und anschließend auf der Baustelle montiert. Die Dämmarbeiten der Massivholzwand erfolgen erst im Nachgang an die Hausmontage.
Aufbau von innen nach außen:
Wanddicke | ca. 35 cm |
U-Wert | ca. 0,15 W/m²K |
Diese Webseite verwendet Google Maps.
Datenschutzerklärung akzeptieren und Karte laden.